Spesen Management
Unser Spesen Management erlaubt eine einfache und schnelle Erfassung von Spesen zusammen mit den täglichen Arbeitsstunden. Entweder mit der Erfassung am PC oder auf dem Smartphone.
Unser Spesen Management erlaubt eine einfache und schnelle Erfassung von Spesen zusammen mit den täglichen Arbeitsstunden. Entweder mit der Erfassung am PC oder auf dem Smartphone.
Im Spesen-Management können die unterschiedlichen Arten von Spesen mit den individuell eröffneten Spesentypen detailliert erfasst werden. Sei es Kilometerentschädigung, Mittagessen, Kaffee, Büromaterial etc. Wenn die Spesen pro Ereignis fix entschädigt werden, können die Ansätze direkt hinterlegt werden.
Wenn aufgrund von erfassten Stunden wie z.B. Reisezeit automatisch ein Spesenanspruch entsteht, können diese Spesen auch mit Regeln automatisch durch das System erstellt werden. Dies ist auch bei Zulagen bei Schichtarbeit möglich, um tägliche oder monatliche Zulagen zu berechnen.
Die Belege der Spesen können im Original gesammelt, dem Spesenrapport beigefügt und anschliessend dem Vorgesetzten oder der Buchhaltung abgegeben werden. Diese kann man aber auch einscannen und bei der Erfassung der Spesen hinterlegen. Damit entfällt das Ablegen der Originalbelege in Papierform.
Für die Genehmigung der Spesen schickt der Mitarbeiter am Ende des Monats dem Vorgesetzten einen Genehmigungsantrag per E-mail und je nach Bedarf den gedruckten Rapport mit den Belegen. Die Einträge werden nach der Kontrolle durch den Vorgesetzten genehmigt, womit dann im genehmigten Monat keine Änderungen mehr durch den Mitarbeiter möglich sind.
Die Spesen können zum Ende des Monats zusammen mit allenfalls auszuzahlenden Stunden exportiert werden. Anschliessend werden diese in ein Lohnsystem eingelesen. Damit vereinfacht sich bei grösseren Mengen von Daten der Auszahlungsprozess und es entstehen weniger Tippfehler.
Je nach Bedarf können die Spesen auch Projekten oder Kostenstellen zugeordnet werden. Damit werden diese Merkmale für die weitere Verarbeitung übernommen.
Unsere Lösung für die Zeiterfassung von Arbeitszeiten und Abwesenheiten beinhaltet alle notwendigen Funktionen für die gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation der Arbeitszeit. Bei der Konfiguration werden die variierenden Anforderungen kleiner und großer Unternehmen individuell berücksichtigt.
Der Gärtner, der Schreiner, der Sanitärinstallateur, der Elektriker, die Reinigungskraft, der Maler, der Heizungsmonteur oder der Maurer – sie alle arbeiten beim Kunden und müssen effizient eingeplant werden. ClickTime unterstützt Handwerksbetriebe bei diesem Prozess und kombiniert die Auftragsplanung mit einer professionellen Zeiterfassung. Zentral geplant und auf dem Smartphone des Mitarbeiters angezeigt.
Planen Sie den Einsatz Ihrer Mitarbeiter-Teams für die kommenden Wochen und Monate für die geforderten Präsenzzeiten und Einsatzorte. Übertragen Sie die geplanten Zeiten in die Zeiterfassung. Die Mitarbeitenden erhalten stets die aktuellen Pläne und Einsatzinformationen direkt auf das Smartphone.
Unser Zeiterfassungssystem ermöglicht einen reibungslosen Informationsaustausch, indem Daten aus Drittsystemen integriert oder von ClickTime in andere Systeme exportiert werden können. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz und einem sicheren Datenaustausch. Gerne beraten wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten und empfehlenswerte Anwendungsbereiche.
Mit unserer Zeiterfassung für Projekte lassen sich Projektzeiten einfach erfassen. Zusätzliche Leistungen und Kosten wie Spesen lassen sich zusätzlich auf Projekte buchen. Das bringt Transparenz und Übersicht in die erfassten Stunden und erleichtert die effiziente Kostenkontrolle.
Willkommen zur elektronischen Personalzeiterfassung (PZE) mittels eines stationären Terminals, unserer modernen Stempeluhr. Mit einem Badge oder NFC Tag registriert das Gerät die An- und Abwesenheit Ihrer Mitarbeiter und sendet die Daten sofort an unser Rechenzentrum. Ein zusätzlicher, ergänzender Scanner kann Arbeitsstunden auch Projekten zuordnen. Mehr zu diesen und anderen Funktionen unserer PZE-Terminal Lösung erfahren Sie im Folgenden.